Überwachungskameras
Verschiedene Bauformen und Anwendungsmöglichkeiten in der Videoüberwachung
Dahua Technology bringt die neueste Wärmebildkamera der Branche auf den Markt, die eine hochpräzise Körpertemperaturmessung von mehreren Personen via KI-Algorithmus aus bis zu 3 Metern ermöglicht – für den schnellen, kontaktlosen Zugang.
Wärmebildkamera
+ Akkurate Temperaturmessung – durch die Referenzwertbildung mit Hilfe eines Blackbodys ist die Temperaturmessung auf ±0.3℃ genau!
+ Alarmauslösung bei erhöhter Körpertemperatur
+ Detektiert menschliche Gesichter, wodurch die Temperaturmessung nur an menschlichen Gesichtern gemessen wird und keine Alarm durch Zigaretten, heiße Getränke, Feuerzeuge etc. ausgelöst werden
+ kann große Menschenmengen verwalten
Eine Außenkamera ist eine nach Bedarf verbaute Boxkamera mit entsprechendem Objektiv in einem Wetterschutzgehäuse (WSG).
Wetterschutzgehäuse gibt es in verschiedenen Ausführungen, sogar explosionsgeschützt. Halterungen an Wand, über Kopf oder Mastschellen geben dieser Außenkamera viele Befestigungsmöglichkeiten.
PTZ-Domekameras werden oft im Innenbereichen wie Kaufhäusern mit manueller Steuerung zur Verfolgung eingesetzt. Es sind sehr schnelle Kameras in der Schwek- und Neigefunktion, natürlich verfügen sie über einen großen Zoombereich.
Anzufinden ist sie oft an größeren Plätzen für eine genaue Identifikation montiert. Im Außenbereich gibt es sie auch in einem wetterfesten- und vandalismusgeschützten Außengehäuse.
Neu ist auch die Auto-Tracking Version.
Dome-Kameras werden an der Decke oder Wand montiert. Eine Kabelführung ist nicht sichtbar, dadurch sind sie sehr unauffällig.
Es gibt diese Kuppelkameras für den Innen- und Außenbereich und auch vandalismusgeschützt. Eine integrierte IR-LED Beleuchtung ist häufig vorzufinden.
Domekameras lassen sich einfach an einer Wand oder im Deckenbereich installieren. Die eingebaute 3-Achsen-Halterung
ermöglicht eine flexible Ausrichtung der Überwachungskamera.
Bulletkamera - Kompaktkamera. Diese Art der Videoüberwachungskamera wird im Innen- und Außenbereichen installiert. Sie ist kompakter als die herkömmliche Außenkamera und wird deshalb so gern an Privatgebäuden montiert. Eine für das menschliche Auge kaum wahrnehmbare Infrarotlicht Beleuchtung (IR-LED), sowie alle bekannten Leistungsmerkmale der Kameraüberwachungstechnik gibt es in dieser kompakten Bauform.
Boxkamera - Industriekamera. In beheizten Innenräumen wie Büros oder Verkaufsräumen wird die Boxkamera gern verwendet. Eine Vielzahl an Objektiven wie z.B. Tele-, Weitwinkel- und Zoomobjektive können an der Boxkamera angeschlossen und diese dadurch sehr variabel eingesetzt werden. Diese Überwachungskamera ist die am meistens verwendete in der Videoüberwachung.
Eyeballkamera. Eine Überwachungskamera die Vorzüge der Kompaktkamera in der Domekamera zusammenfügt. Gerade im Außenbereich können bei der herkömmlichen Domekamera Reflexion aufgrund der runden Glaskuppel bei Lichteinstrahlung enstehen.
Die Eyeballkamera hat wie eine Kompaktkamera eine gerade Scheibe.
Minikameras auch bekannt als Platinenkameras werden oft zur verdeckten Überwachung eingesetzt. Sie werden in alltäglichen Gegenständen wie z.B. Radiowecker, Taschenlampe, Aktenordner und Kinderspielzeug eingebaut um eine diskrete, nicht auf den ersten Blick erkennbare Videoüberwachung zu ermöglichen